DER UROLOGE
IN KOBLENZ
Dr. med. Thomas Kreutzig

UNSER TEAM

Name:
Vorname:
Position:
Straße:
Ort:
Telefon:
Telefax:
Email:
Kreutzig
Dr. Thomas
Facharzt für Urologie
Ferdinand-Sauerbruch-Straße 30
56073 Koblenz
0261 97357980
0261 97357981
info@urologe-koblenz.de
Meine Biografie
- 1979-86 Studium der Humanmedizin, Philipps-Universität, Marburg/Lahn
- 1986-90 Dissertation, Thema: “Die Spongiosographie, eine neue Röntgenmethode zur Diagnostik von Urethrastrikturen
- 1986 Assistenzarzt, Urologische Abteilung, Kreiskrankenhaus Siegen
- 1986-89 Ausbildung zum Stabsarzt an der Sanitätsakademie der Bundeswehr, München und Assistenzarzt in der urologischen Abteilung des Bundeswehrkrankenhauses Ulm
- 1988-1989 Assistenzarzt, in der chirurgischen Abteilung des Stadtkrankenhauses Bad Wildungen, u.a. 3 Monate Gefäßchirurgie. Notärztlicher Rettungsdienst
- 1989-1995 Wissenschaftlicher Assistent, Universitätsklinik Freiburg i,Br.
- 1993 Facharzt für Urologie
- 1995 Niederlassung als Urologe (Gemeinschaftspraxis mit Dr. Axel Münch, und Dr. Andreas Hackländer in Freiburg i.Br.)
- 2013 Eröffnung einer Privatpraxis in Koblenz
- Verfasser mehrerer medizin-wissenschaftlicher Bücher; z.B.- Kurzlehrbuch Biochemie (Urban und Fischer Verlag); PSA Ein Leitfaden zur Interpretation (Thomas Kreutzig Verlag)
- Bis 01.01.2018 im wiss. Beirat der „URO-News“ (Springer-Medizin)
1. Vorsitzender der deutschen Gesellschaft für präventive Männermedizin (DGpM e.V.)
- Kreutzig,T., Koppermann, U. Popken, G.: Urologie, in Renz, U.: Fünferband kleine operative Fächer. Mediscript-Verlag Bad Wörishofen, 1993
- Kreutzig, T.: Biochemie, Kurzlehrbuch und Antwortkatalog zum Gegenstandskatalog, 9.aktualisierte Auflage, Gustav Fischer Verlag, Lübeck, Stuttgart, Jena, Ulm; November 1993
- Kreutzig, T.: Die Stoffwechselkarte Biochemie, 2. Auflage 1995. Dr. Thomas Kreutzig Verlag, Au bei Freiburg
- Wetterauer, U., Kreutzig, T.: Endoskopische Untersuchungstechniken in der Urologie, in Häring Lehrbuch der Chirurgie
- Wetterauer, U., Katzenwadel, A., Kreutzig, T.: Urologische Funktionsdiagnostik, in Häring Lehrbuch der Chirurgie
- M. Franke/T. Kreutzig, PSA – Ein Leitfaden zur Interpretation, 1. Auflage 2001. Dr. Thomas Kreutzig Verlag, Au bei Freiburg

Vertrauensvoll und kompetent
unsere Mitarbeiter

Frau Keller
Frau Keller ist seit April 2015 in unserem Praxisteam als medizinische Fachangestellte tätig. Außerdem hat sie Ihre Ausbildung zur Praxismanagerin erfolgreich abgeschlossen.Besonders bei allen Fragen der Organisation und bei Fragen zu Gebühren, ist Frau Keller gerne Ihre Ansprechpartnerin

Frau Schwarz
Frau Schwarz ist seit März 2020 als medizinische Fachangestellte in unserem Praxisteam. Sie unterstützt das Team in allen Tätigkeiten und zeigt besondere Erfahrungen bei Vasektomien, Circumcisionen und Frenulumplastiken.

Frau Yasar
Frau Yasar ist seit August 2020 als Auszubildende in unserer Praxis beschäftigt. Sie ist besonders Erfahren bei Vasektomien und Zystoskopien.

Frau Debrich
Frau Debrich ist seit Oktober 2021 als medizinische Fachangestellte in unserem Team. Sie zeigt jahrelange Erfahrung als Op-Assistentin.

Frau Loser
Frau Loser ist seit März 2022 als medizinische Fachangestellte in unserem Team. Sie unterstützt das Team in allen Tätigkeiten und ist von Montag bis Donnerstag für Sie erreichbar.